Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten.
Cookies können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dr. med. Ulrich Clever
Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg 2011-2019
Beruflicher Werdegang
- 1972 - 1973 Studium der Medizin in Freiburg
- 1973 - 1975 Freiwilliger zweijähriger Sozialdienst in Chicago und San Francisco (USA)
- 1975 - 1981 Studium der Medizin in Freiburg, London (GB) und Pittsburgh (USA)
- 1982 - 1988 Weiterbildung zum Frauenarzt in Straßburg (F), Baden-Baden, Offenburg, Lörrach sowie in Oberhausen (Ruhrgebiet)
- 1989 - 1991 Studium der Geschichte, medizin-historische Dissertation (Geburtshilfe) (Prof. Eduard Seidler)
- 1991 - 2015 in Freiburg in eigener Praxis tätig (gesprächsorientierte Frauenarztpraxis, Suchtmedizin)
- 2016 Frauenarzttätigkeit als angestellter Facharzt in der Berufsausübungsgemeinschaft Dres. Christina Faigle und Vera Schöpsdau, Freiburg (vormals Frauenarztpraxis Dr. Ulrich M. Clever) und Praxisübergabe
Berufspolitisches Engagement
Ärztekammer
- seit 1998/99 Delegierter in der Vertreterversammlung der Bezirksärztekammer Südbaden sowie Mitglied in deren Vorstand 1999 - 2011
- 1998 - 2007 Vorsitzender des Ärztlichen Kreisvereins Freiburg-Stadt
- seit 2003 Delegierter in den Delegierten-Versammlungen der Landesärztekammer Baden-Württemberg und Mitglied in deren Vorstand
- 2003 - 2011 Delegierter zum Deutschen Ärztetag
- 2007 - 2011 Vizepräsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg
- 2007 - 2011 Menschenrechtsbeauftragter der Landesärztekammer Baden-Württemberg
- 2011 - 2019 Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg
- seit Februar 2011 geborenes Mitglied im Vorstand der Bundesärztekammer
- seit 1. Juli 2011 Menschenrechtsbeauftragter beim Vorstand der Bundesärztekammer
- seit Juli 2011 Mitglied im Ausschuss Internationale Angelegenheiten der Bundesärztekammer
- Juli 2011 - Juli 2015 Vorsitzender des Ausschusses Ambulante Versorgung bei der Bundesärztekammer
- Juli 2011 – Juli 2015 stv. Vorsitzender des Ausschusses Berufsordnung der Bundesärztekammer
- seit August 2015 Beauftragter für Psychotherapie beim Vorstand der Bundesärztekammer
- seit August 2015 Ko-Vorsitzender der Arbeitsgruppe Weiterentwicklung der ambulant-stationären Kooperation bei der Bundesärztekammer
- seit 09.11.2016 Mitglied im Ausschuss Berufsordnung der Bundesärztekammer
- seit 2019 Ehrenpräsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Kassenärztliche Vereinigung
- 1997 - 2004 Delegierter in den Vertreterversammlungen der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden
- 1997 - 2004 Sprecher der Satzungskommission der Kassenärztlichen Vereiningung Südbaden
- 2001 - 2004 Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden
- 2004 - 2016 Delegierter in der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- 2005 - 2007 Mitglied des Beirats der Bezirksdirektion Freiburg der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- 2006 - 2008 Vorsitzender des Satzungsausschusses der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- 2006 - 2011 Mitglied im Berufungsausschuss für Ärzte im Reg.-Bez. Freiburg
Sonstige Ämter
- 2001 sowie ab 2004 - 2007 Mitglied im Landesarbeitskreis Psychiatrie und
- 2002 - 2011 Mitglied im Vorstand des Krebsverbandes Baden-Württemberg
- 2002 - 2011 Mitglied im Vorstand der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie (SAMA), Stuttgart
- 2003 - 2010 Landesbeirat Onkologie beim Sozialministerium Baden-Württemberg
- seit 2006 Mitglied im Beirat des Landeskrebsregisters Baden-Württemberg
- stellv. Vorsitzender der Deutschen Akademie der Gebietsärzte (DAG) seit Okt. 2016
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Frauenärzte (BVF)
- Ärzteforum Freiburg
- Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste, Berlin
- Afghanisch-Deutscher Ärzteverein e.V., Freiburg
letzte Änderung am 24.11.2017